Wanderausstellung des FASD Netzwerkes Nordbayern e.V. als Primärprävention für Schülerinnen und Schüler ab der 7.Klasse im Landkreis Sömmerda

vom 27.11. - 30.11.2023 in Sömmerda

Die Ausstellung ist für Schülerinnen und Schüler ab der 7.Klasse geeignet. In einem interaktiven Zelt können sich die Jugendlichen über das Heranwachsen des Fötus und die Gefahren von Alkohol (vor allem in der Schwangerschaft) informieren (insbesondere FASD).

Der Arbeitskreis Sucht im Landkreis Sömmerda, der im Jahr 2018 gegründet wurde, organisiert diese Wanderausstellung in Kooperation mit unserem Gesundheitspartner der BKK-VBU, dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie dem FASD-Netzwerk Nordbayern e.V.

Im Arbeitskreis Sucht engagieren sich der ASB Kreisverband Sömmerda e.V. mit der Psychosozialen Beratungsstelle/ Suchtberatungsstelle, Suchtpräventionsfachstelle und dem Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe, das Landratsamt Sömmerda mit dem Jugendamt, Gesundheitsamt und der Kreisvolkshochschule, das Amtsgericht Sömmerda, die Stadtverwaltung Sömmerda mit dem offenen Jugendtreff B27, der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. mit der Schulsozialarbeit an allen Regelschulen, Gymnasien und der Berufsschule im Landkreis Sömmerda, die Sozialen Dienste der Justiz, das Jobcenter Sömmerda, die Polizeiinspektion Sömmerda, der DRK Kreisverband Sömmerda/ Artern e.V. und das staatliche Schulamt Mittelthüringen mit dem Schulpsychologischen Dienst.

 

Ziel des Arbeitskreises ist unter anderem die Information einer breiten Öffentlichkeit, um eine Gefährdung von Kindern und Jugendlichen rechtzeitig erkennen zu können und ggf. die notwendigen Hilfen einzuleiten. Darunter zählen unter anderem die Präventionsveranstaltungen in den Schulen sowie der jährlich stattfindende Besuch des Revolution Train.

Erstmals können wir in diesem Jahr die Wanderausstellung „Wenn schwanger, dann ZERO!“ in den Räumlichkeiten „Bertha von Suttner“ in Sömmerda anbieten. An den Vormittagen ist der einstündige Besuch der Ausstellung für die Schulklassen des Landkreises Sömmerda vorgesehen. Für die breite Öffentlichkeit besteht die Möglichkeit, die Wanderausstellung in der Zeit von 15-18 Uhr zu besuchen.

Des Weiteren findet am Mittwoch, dem 29.11.2023 ein Fachnachmittag für medizinische, therapeutische, pädagogische sowie psychologische Fachkräfte und Interessierte mit der Referentin Frau Dr. Bolbecher vom FASD Netzwerk Nordbayern e.V. statt. 

Anmeldeinformation  Anmeldung      

 

Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich gerne an Janine Handrock (Suchtprävention)  oder an Herrn Toni Holzapfel.

Weitere Informationen zur Wanderausstellung befinden sich auf der Homepage

Wanderausstellung ZERO! - Wenn Schwanger Dann Zero! (wenn-schwanger-dann-zero.de)

https://wenn-schwanger-dann-zero.de/wanderausstellung-zero/

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn das kostenfreie Angebot im Landkreis Sömmerda auf große Resonanz stößt und von den unterschiedlichsten Akteuren genutzt wird. Bitte melden Sie größere Gruppen für die Nachmittagstermine im Vorfeld unter praevention@asb-soemmerda.de an, damit es nicht zu längeren Wartezeiten und zu vollen Räumlichkeiten kommt. Für die Schulen ist ein separates Anmeldesystem über „Nuudel“ vorgesehen.